


Die Sonographie der Temporalarterie ist ein wichtiger Bestanteil bei der Diagnostik bei Schläfenkopfschmerzen.
Es wird die Schläfenarterie untersucht. Diese ist bei der sogenannten Riesenzell Arteriitis (auch Arteriitis temporalis) entzündlich verändert. Es sind jedoch auch andere Gefäße betroffen, wird die Erkrankung nicht erkannt, kann es durch eine Beteiligung des Auges zur Erblindung und bei Beteiligung der hirnversorgenden Arterien zu Schlaganfällen kommen. Typische Symptome sind u.a. Schläfenkopfschmerzen, eine verdickte Schläfenarterie und Schmerzen beim Kauen. Die Entzündungswerte sind meist erhöht.