Labor

Liquoruntersuchung

 

Die Lumbalpunktion dient der Gewinnung von Liquor, dem sog. „Nervenwasser“. Liquor wird im Gehirn gebildet und umspült das Gehirn und das Rückenmark. Der Liquor  kann Aufschluss über verschiedene neurologische Erkrankungen geben, und ist zum Beispiel ein wichtiger Bestandteil bei der Diagnosesicherung der Multiplen Sklerose. Es wird dabei eine Hohlnadel auf Höhe der Lendenwirbelsäule in den sog. Duralsack eingeführt und Liquor abgelassen. Die Untersuchung erfolgt in der Regel im Sitzen. 

Blutuntersuchungen

 

Neben der bereits beschriebenen Untersuchung des Liquors bestimmen wir u.a. den Spiegel bestimmter Medikamente im Blut im Rahmen der Behandlung einer Epilepsie.