Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin und die älteste Heilmethode der Welt. Durch Einstiche mit Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers wird Einfluss auf die inneren Organe ausgeübt.

 

In der Neurologie gibt es viele Beschwerden, die erfolgreich mit Akupunktur behandelt werden können. Vor allem Kopfschmerzerkrankungen wie Migräne oder Spannungskopfschmerzen sprechen oft gut auf Akupunktur an.  Auch andere Beschwerden wie z.B. Rücken oder Schulterschmerzen, aber auch viele weitere, lassen sich durch Akupunktur gut behandeln. Manche Patienten empfinden bereits nach der ersten Akupunktur eine Erleichterung, bei anderen sind mehrere Tage Sitzungen erforderlich. Die Akupunktur ist eine nahezu nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode, die wir ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung anbieten.

Es erfolgt eine ausführliche Untersuchung und Anamneseerhebung nach den Regeln der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dann erfolgt die individuell festzulegende Auswahl der Behandlungspunkte. Die Akupunktur erfolgt im Liegen. Eine Sitzung dauert ca. 20-30 min. Es sollte stets eine Behandlungsserie, bestehend aus 8-12 Sitzungen durchgeführt werden, um einen stabilen Therapieerfolg zu erzielen. Durch spezielle Atemübungen während der Akupunktur wird ein Zustand der Entspannung erreicht. Nach der Behandlung ist etwas Zeit, die Sie sich für sich selbst nehmen, förderlicher, als unmittelbar wieder in den Alltagsstress einzutauchen.