Demenz
Unter einer Demenz versteht man den Verlust geistiger Fähigkeiten. Eine Demenz ist nicht heilbar und in der Regel fortschreitend. Trotzdem sollte die Diagnose frühzeitig gestellt werden, da die Erkrankung mit der richtigen Kombination aus medikamentöser Therapie und unterstützenden Maßnahmen wie Ergo-, Physio- und Logotherapie stabilisiert werden kann. Die Diagnostik der frühen Form einer Demenz erfordert Erfahrung und aufwendige Testverfahren. Mögliche Ursachen reichen von Durchblutungsstörungen des Gehirns bis hin zu zerebralen Abbauprozessen. Nicht selten können aber auch seelische Belastungen eine beginnende Demenz vortäuschen.
Zu Beginn erfolgt in der Regel ein MRT des Kopfes in Kombination mit umfangreichen Testverfahren und ggf. einer Untersuchung des Nervenwassers, um eine bessere Einordnung der Demenzform zu erreichen. Nach der Diagnose wird mit den Betroffenen gemeinsam ein Behandlungsplan erstellt. Ziel ist es, durch eine dauerhafte Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen die Selbstständigkeit des Betroffenen möglichst lange zu erhalten.