VEP

Die Abkürzung VEP steht für visuell evozierte Potentiale. Hierdurch wird die Funktion der Sehbahn vom Auge bis zur Sehrinde des Gehirns zu untersucht. Der Patient betrachtet hierbei ein auf einem Bildschirm angezeigtes wechselndes „Schachbrettmuster“. Der Weg dieses Sehreizes quer durch das Gehirn bis zur Sehrinde kann gemessen werden.

Zurück
Zurück

Sensorisch evozierte Potenziale